Top 20 Fun Facts zu Film und Fernsehen
1 Fun Fact #1 Alan Smithee ist inoffizelle das Pseudonym für Drehbuchautoren, die mit dem Film unzufrieden sind und ihren Namen zurückziehen. Von 1968 bis 2000 wurde es von der Directors Guild of [...]
1 Fun Fact #1 Alan Smithee ist inoffizelle das Pseudonym für Drehbuchautoren, die mit dem Film unzufrieden sind und ihren Namen zurückziehen. Von 1968 bis 2000 wurde es von der Directors Guild of [...]
Bloody Leo Gegen Ende von Tarantinos Django Unchained haut Leonardo DiCaprio alias Calvin Candie in einem Monolog bzw. Dialog mit einem Schädel auf den Tisch. Danach sieht man wie die Hand anfängt zu bluten. Das Witzige [...]
Aus zwei mach eins Die Filme True Romance (1993 von Tony Scott) und Natural Born Killers (1994 von Oliver Stone) waren eigentlich als ein Film mit dem Namen "The Open Road" konzipiert. Das Skript des [...]
Blut ist dicker als Filme Was Tarantinos Charaktere ausmacht, sind einzigartige, oft zitierte Dialoge. Was den Charakteren ein Easter-Egg-I-Tüpfelchen verleiht ist, dass der Regisseur sie von Film zu Film immer wieder aufgreift oder eine subtile [...]
Wer hat die längere? Im wahren Leben hasst James Spader - der Darsteller des Alan Shore In der Anwalts-Serie Boston Legal - Rauch. Nur dumm, dass er in nahezu jeder Folge eine Zigarre rauchen musste. Das führte [...]
Dolph "Clever Kyokushin" Lundgren Schon gewusst, dass der 1957 geborene schwedische Schauspieler und Regisseur Dolph Lundgren erfolgreicher Kyokushin-Karate-Kämpfer war? Der Actionheld, den wir unter anderem als mit Akzent russisch sprechenden Ivan Drago in Rocky IV als [...]
Ihr macht das schon In der Anwalts-Serie Boston Legal waren lediglich die ersten wenigen Balkonszenen zwischen Denny Crane (gespielt von Star Trek Evergreen William Shatner) und Alan Shore (gespielt von James Spader) per Skript vorgegeben. [...]